2021

Kammermusik auf der

Höhe des Harzes

Franziska Hölscher

Violine

Große Expressivität, virtuose Gestaltungskraft, bezaubernder Ton“ zeichnen Franziska Hölschers hochgelobte Auftritte aus.

Die Geigerin Franziska Hölscher ist eine der vielseitigsten Musikerinnen der jungen Generation. Sie war und ist als Solistin, Kammermusikerin und Festivalleiterin Gast in der Berliner Philharmonie und dem Konzerthaus Berlin, dem Festspielhaus Baden-Baden, dem Concertgebouw Amsterdam, dem Palais des Beaux-Arts Brüssel und im Rudolfinum Prag. Sie konzertiert bei der Bachwoche Ansbach, dem Schleswig-Holstein Musik Festival, den Schwetzinger SWR Festspielen, dem Kissinger Sommer, dem Rheingau Musik Festival und beim Heidelberger Frühling.

Von Beginn ihrer Karriere hatte das Zusammenspiel mit Kollegen einen festen Platz in ihrem Repertoire. Seit ihrem Debüt mit Martha Argerich gehören Kit Armstrong, Martin Helmchen, Severin von Eckardstein, Nils Mönkemeyer, Maximilian Hornung und Andreas Ottensamer zu ihren Partnern. Mit dem Autor Roger Willemsen verband sie eine künstlerische Freundschaft. Mit ihm entwickelte sie das Bühnenprogramm „ Landschaften“, in welchem sie Korrespondenzen zwischen Wort und Musik bilden. Seit einigen Jahren arbeitet sie regelmäßig mit der Schauspielerin Katja Riemann zusammen.

In ihren dramaturgisch durchdachten Konzertprogrammen verbindet Hölscher Werke des Barock und des klassisch-romantischen Repertoires mit Musik der Gegenwart. 2018 spielte sie bei den Movimentos Festwochen die Uraufführung des Concertinos für Violine und Streicher, ein frühes Werk von Wolfgang Rihm.

Zukünftige Engagements führen Franziska Hölscher erstmals in das Beethoven-Haus Bonn, den Robert-Schumann-Saal Düsseldorf, das Mozarteum Salzburg, das Concertgebouw Brügge, die Queen Elizabeth Hall Antwerpen und zum Mosel Musikfestival. Sie wird in die Berliner Philharmonie und in das Konzerthaus Berlin zurückkehren und ist erneut zu Gast im Muziekgebouw Eindhoven, bei der Bachwoche Ansbach und bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern. Kammermusik- und Recitalpartner bei Konzerten in München, Salzburg, Paris und Mettlach sind Kit Armstrong, Lauma Skride, Nils Mönkemeyer und Katja Riemann. 2019 ist sie zudem Artist in Residence beim Kammermusikfestival in Heilgendamm, bei dem sie zusammen mit Kian Soltani, Sebastian Manz und Walter Sittler zu erleben sein wird.

In Heidelberg geboren und ausgebildet von Ulf Hoelscher, Thomas Brandis, Nora Chastain und Reinhard Goebel, erhielt sie bereits in jungen Jahren Preise bei bedeutenden internationalen Wettbewerben wie den 1. Preis beim internationalen Rundfunkwettbewerb Prag.

Als Botschafterin des von Lars Vogt initiierten Projekts „Rhapsody in School“ setzt sie sich für die Vermittlung von klassischer Musik in Schulen ein.

Franziska Hölscher ist Künstlerische Leiterin der Kammermusikreihe „Klangbrücken“ im Konzerthaus Berlin, und seit 2018 auch der Kammermusiktage Mettlach.

www.franziskahoelscher.com

Veranstalter
Braunlager Maikonzerte e.V.

Vorstand:
Johannes Barner
Martina Peine
Erika Hoffmann